Rückblick

Hier zeigen wir ein paar Informationen und Impressionen von vergangenen Aktionen und Veranstaltungen unserer Kolpingsfamilie Poing.

  • Kreuzweg
    Unser diesjähriger Kreuzweg stand unter dem Thema „Was ist Wahrheit?“. Dabei betrachteten wir die entsprechende Station und hörten den passenden Text aus dem Evangelium. Bei der anschließenden Betrachtung wurde das Sehende (die Darstellung) und das Gehörte (das zugehörige Evangelium) in unsere Zeit transportiert und dabei abgeleitet, wie Jesus uns mit der entsprechenden Wahrheit heute helfen… Kreuzweg weiterlesen
  • Frühjahrswanderung
    Die für den 15.03. geplante Wanderung musste wegen des Wetters verschoben werden und fand nun am 23. März statt. Wir waren 13 Personen und ein Hund, die sich in das Abenteuer begaben und bei angenehmen Temperaturen in den Frühling durch das Mangfalltal marschierten. Die Wegeführung war teilweise abenteuerlich, aber die Flora (Leberblümchen , Buschwindröschen ,… Frühjahrswanderung weiterlesen
  • Bezirkskegelturnier
    „Von beiden Seiten der dritte Platz“ – so lautet das Ergebnis des Bezirkskegelturniers aus Poinger Sicht. Dieses Jahr sind wir mit zwei Mannschaften in Markt Schwaben angetreten: Poing I trat an, um es auf das Siegertreppchen zu schaffen, Poing II war rein für den Spaß angetreten. Spaß hatten alle Teilnehmer der 9 Mannschaften bei dem… Bezirkskegelturnier weiterlesen
  • Danke sagen
    Wir vom Vorstand unserer Kolpingsfamilien haben eine andere Meinung, als mancher Hochwürden und Chef: dass es schon gut ist, wenn die geleistete Arbeit gesehen und wertgeschätzt wird. Umso wichtiger ist unser jährlicher Termin im Frühjahr, bei dem wir bewusst zu unseren aktiven Mitgliedern nochmals und im Großen „Danke“ sagen und zu einem gemeinschaftlichen Essen einladen.… Danke sagen weiterlesen
  • Bezirksversammlung
    Ursprünglich für Ende Januar geplant fand unsere jährliche Bezirksversammlung Ende Februar statt. Am Montag, 24. Februar, in Mitten der diesjährigen Faschingshochzeit, fanden sich die Delegierten der Kolpingfamilien aus dem Bezirk Ebersberg sowie der Bezirksvorstand in Ebersberg ein. Dort, im Pfarrheim, wo gleichzeitig der Spielmannszug passen zum Fasching mit etwas anderen Instrumenten probte (siehe Bild). Wichtigstes… Bezirksversammlung weiterlesen
  • Hoffnungsfalter
    Hoffnungsfalter Erstmalig hat unsere Kolpingsfamilie ein Kunstprojekt für Jugendliche angeboten: unter dem Projektnamen „Hoffnungsfalter around the world“ konnten Jugendliche in 10 Workshops sich mit dem Thema „Hoffnung“ auseinandersetzen, Mal- und Basteltechniken kennen lernen und diese auch praktisch umsetzen. Das Konzept ausgearbeitet und umgesetzt hat die bekannte Poinger Künstlerin Natalja Herdt, unterstützt von der Bildhauerin Tamara… Hoffnungsfalter weiterlesen
  • Masken
    „Eigentlich bin ich ganz anders …. nur komme ich so selten dazu“ (Ödön von Horvath)Unter diesen Motto fand am Mittwoch, den 19. März, erneut ein Kolping Wortgottesdienst im Meditationsraum des Pfarrzentrums Pater Rupert Mayer statt. In einem Schreibgespräch tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber aus, welche Masken wir in unserem Leben tragen, welche Verbindungen… Masken weiterlesen
  • Weißwurstessen
    Zum ersten Mal in diesem Jahr und nach drei Monaten Pause (dazwischen war der Christkindlmarkt und die Weihnachtszeit) haben wir unser Weißwurstessen angeboten. Den Termin haben wir bewusst auf jenen Sonntag gelegt, in dem auch ein Kinderwortgottesdienst stattfand. Entsprechend gerüstet waren wir auch: mehr Weiß- und Wiener Würste, ebenso mehr Brezen und Obadzn, aber vor… Weißwurstessen weiterlesen
  • Familienfasching
    Mit einem „Auf die Krapfen – fertig – los!“ wurde unser diesjähriger Familienfasching eröffnet. Unter der Moderation und Anleitung von Sibylle wurde getanzt und herausfordernde Tanzspiele gemeinsam gemeistert. Auch Ball-, Wurf- und Koordinationsspiele luden ebenso zum Ausprobieren und Spaß haben ein wie das Kasperltheater. Damit die Kraft für all dies reichte, gab es Krapfen, Hot Dogs… Familienfasching weiterlesen
  • Aufräumen
    Manches benötigt Zeit – was wir bereits vor mehr als einem Jahr mehrmals angekündigt haben, konnten wir nun umsetzen: unseren Kolpingraum und unser Lager im Pfarrzentrum Pater Rupert Mayer aufräumen, teilweise neue Regale einbauen und viele Gegenstände strukturiert neu einräumen.  Leider wurden dabei auch einige nicht gekennzeichnete Unterlagen und Gegenstände entsorgt, von denen uns nicht… Aufräumen weiterlesen
  • Taschenlampenführungen
    Seit 6 Jahren bieten wir unser Taschenlampenführung in der Kirche Seliger Pater Rupert Mayer an. Es freut uns dabei, dass wir zu der „offenen“ Führung auch zwei spezielle Führungen für unsere Firmlinge anbieten konnten. Dabei durften wir unsere Kirche in neuem Licht bewusst (neu) entdecken und manche Hintergründe und Anekdoten vermitteln.Dies ist auch einer der… Taschenlampenführungen weiterlesen
  • Für die Demokratie!
    Wir haben das Angebot des Netzwerkes Demokratie Erding Ebersberg erhalten, als Kooperationspartner uns bei der Demonstration „Für die Demokratie! Gegen Extremismus!“ in Ebersberg zu beteiligen. Gerne haben wir dies angenommen und sind mit rund 700 Menschen vom Landratsamt Ebersberg zum Marienplatz gezogen. Dabei war ein weites Spektrum vertreten: vom Bund Naturschutz über verschiedene christliche Verbände… Für die Demokratie! weiterlesen
  • Kunsthalle: Jugendstil
    20 Interessierte nahmen bei unserer Führung in der Kunsthalle München teil. Das Thema lautete diesmal „Jugendstil“ – welcher zum Erstaunen einiger in München entstand. Viele Hintergründe konnten wir bei der Führung erfahren und auch bei manchen Anspielungen lachen. Dabei zeigte sich wieder einmal: mit mehr Informationen dank einer Führung ist das berühmte Aha-Erlebnis intensiver und… Kunsthalle: Jugendstil weiterlesen